
Stressquellen lassen sich nicht ausschalten,
wir können aber den Umgang mit ihnen
zu unseren Gunsten verbessern.
(Siegfried Santura)
Stress ist in unserer modernen Gesellschaft täglich präsent.
Sei es im Berufsleben, zu Hause oder in unserer Freizeit.
Von den meisten Menschen wird Stress als ein Gefühl der Überforderung beschrieben. Doch ist die sogenannte Stressreaktion keineswegs als etwas Negatives anzusehen. Es gibt kein Leben ohne Stress. Stress ist vielmehr eine ganz natürliche Reaktion unseres Körpers auf Druck, Spannung oder Veränderung. Ein gewisses Maß an Stress macht das Leben häufig spannender. Man spricht hier von dem positiven Stresserleben, beispielsweise tritt dieses auf, wenn wir uns verlieben, wenn wir an einer spannenden und aufregenden Arbeit arbeiten oder wenn wir Sport treiben und an unsere Grenzen gehen.
Ungesund wird es jedoch, wenn die Stressreaktion über einen längeren Zeitraum anhält, der sogenannte Dauerstress. Sowohl unser Körper als auch unsere Psyche werden längerfristig belastet und bekanntermaßen dadurch krank gemacht.
Das Stresserleben ist von vielen individuellen Faktoren abhängig und somit von Mensch zu Mensch völlig unterschiedlich.
Dem Zuviel an Stress, kann durch gezielte und geeignete Maßnahmen positiv entgegengewirkt werden.
Ich biete Ihnen eine praxiserprobte Mischung aus Stressmanagement-Training und Stressmanagement-Coaching an. Mein Bestreben ist es, das sie lernen gelassener mit Stress umzugehen, zu innerer Ruhe zu kommen und zu einer neuen Sichtweise zu gelangen – mit dem Ziel ihre Lebensqualität durch eine erhöhte Stressresistenz und einer positiven Lebenseinstellung zu steigern.
Ablauf
In einem Erstgespräch nehmen wir zunächst eine Bestandsaufnahme über ihr aktuelles Stressempfinden vor. Auf dieser Basis stellen wir im nächsten Schritt individuelle Inhalte und Übungen zur Stressbewältigung, unter Berücksichtigung ihrer Ziele, zusammen.
Das Stressmanagement Coaching könnte z. B. wie folgt aussehen:
• Ermittlung der individuellen Stressursachen
• Veränderung der Blickrichtung / Sichtweise
• kurzfristige Entspannungsmethoden für den akuten Stressabbau
• langfristige Entspannungstechniken für mehr Gelassenheit und innerer Ruhe
Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?
Dann rufen Sie mich gerne an oder schreiben mir eine E-Mail.